Was heißt beten?
Im Gebet nimmt der Betende im persönlichen Gespräch Kontakt mit Gott auf. Theresa von Avila vergleicht das Gebet beispielsweise mit einem Gespräch mit einem guten Freund, mit dem man sich gerne trifft und um dessen Zuneigung und Liebe man weiß. Es gibt viele Möglichkeiten die Beziehung und Freundschaft zu Gott zu pflegen.
Der Hl. Augustinus bezeichnet das Gebet als „Erhebung des Herzens“, Johannes von Damaskus als „Erhebung des Geistes zu Gott“. Das Fundament jedes Gebets ist die Sehnsucht des Menschen nach Gott. Du kannst dich zu jeder Zeit an ihn wenden.
Doch auch wenn du gerade nicht beten kannst, sei unbesorgt: Gott ist immer für dich da, er macht den Anfang.