
Sendungswoche: Vernetzungstreffen Erstkommunion
Am 13. Juni 2022 trafen sich haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Erstkommunion-Vorbereitung, um einen Blick auf die diesjährig neu erprobt
Am 13. Juni 2022 trafen sich haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Erstkommunion-Vorbereitung, um einen Blick auf die diesjährig neu erprobt
Die Sendungswoche im Religionsunterricht
Pfingstnovene 2022 Mit Pfingsten beginnt die Sendungswoche in der Diözese St. Pölten. Unter dem Diözesanmotto "ICH BIN. MIT DIR" werden...
Der Synodale Prozess: Sendung Als getaufte Christ und Christinnen sind wir Gesendete in dieser Welt. Das Schöne dabei ist: Wir sind...
Von Gertraude Kloiber Das Jugendvertretungsteam und die pastoralen Mitarbeiterinnen des Jugendhaus K-Haus in Eggenburg suchen Antworten...
Einladende Worte zur Sendung als Christinnen und Christen in der Welt: im Heute und in Zukunft
Als getaufte Christ und Christinnen sind wir Gesendete in dieser Welt. Das Schöne dabei ist: Wir sind gemeinsam unterwegs. Die Vielfalt...
Die Frauen und Männer des Pfarrgemeinderats schauen auf das Wachstum des christlichen Glaubens, des Dialogs und der Verkündigung.
Gertraude Kloiber vom K-Haus Eggenburg gibt einen Einblick, wie die Fastengabe mit Synodalität zu tun hat.
Mit dem Fest der Taufe des Herrn bis zur Osternacht sind wir in der zweiten Phase des Synodalen Prozesses in der Diözese St. Pölten....
Als Betriebsseelsorgerin bin ich viel bei und mit Menschen unterwegs, besuche sie an ihren Arbeitsstätten
vom Generalsekretariat für die Bischofssynode Presseerklärung vom 7. Februar 2022 Der Synodalprozess: eine erste Bilanz Am Mittwoch, 26....
von Karl A. Immervoll aus ZeitZeichen 2/2022 (Magazin der Katholischen Arbeitnehmer:innenbewegung Österreichs) Uns umgeben Waren aus...
Pressemitteilung - 17. Januar 2022 Päpstliche Rat für die Einheit der Christen Für die bevorstehende Gebetswoche für die Einheit der...
Von Axel Isenbart "Alle sollen eins sein" Die weltweite Christenheit ist unter sich gespalten. Es fehlt noch, die Verwirklichung des...
Ermutigungswort zum synodalen Prozess: Phase der Teilhabe Von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz Fest der Taufe des Herrn, 9. Jänner 2021...
von Mag. Marianne Ertl In den vergangenen Monaten brauchten und brauchen wir sehr viel Vertrauen, um mit all den Herausforderungen...
von DDr. Reinhard Knittel Um den Begriff Synodalität zu verstehen, hat die Internationale Theologenkommission unter dem Titel „Die...
Rückblick auf die Regionaltreffen des KBW im Herbst 2021. Bei diesen Regionaltreffen war auch der Blick auf den synodalen Weg ein Thema
Erstellt von Ursula Hirsch BSc Wertschätzung, die Menschen stärkt, ist mehr als Lob und Belohnung. Auf welcher Weise genau bereichern wir...